Ich bezeichne mich selbst als Ingenieur: jemand, der Probleme löst. Heutzutage besteht meine Aufgabe darin, Unternehmen zu finden, die mit Problemen in den Bereichen Datensicherheit, Datenintegration und Compliance zu kämpfen haben, und diese Probleme mithilfe von off-the-shelf Software zu lösen. Das Leben hat mich immer wieder mit unerwarteten Chancen überrascht, sodass sich meine Pläne ständig ändern.
Meine Begeisterung für das Programmieren
Als ich mit 14 Jahren mit dem Programmieren begann, war ich beeindruckt davon, wie einfach es im Vergleich zu einer elektronischen Platine war, Code zu ändern, wenn es ein Fehler gefunden habe. Ein Jahr später wollte ich meine Programmierfähigkeiten nutzen, um reale Probleme zu lösen. Ich entwickelte ein System, mit dem man mit seinem Gesicht in einen Sportverein reingehen konnte, wenn man seine Mitgliedskarte vergessen hatte, aber es wurde nie in Betrieb genommen. Wer würde einem 15-Jährigen die technische Betreuung anvertrauen?
An der Universität war ich überrascht zu erfahren, dass ein Programm nicht nur den Schritten eines Rezepts ähneln kann (imperative programming paradigm), sondern auch aus Objekten und Nachrichten, vielen Funktionen oder einer Wissensdatenbank mit einer Inferenzmaschine bestehen kann. Dies gab mir viele konzeptionellen Werkzeuge, mit denen ich die Probleme meiner zukünftigen Kunden lösen konnte. Ich lernte auch Werkzeuge kennen, mit denen man schwierige Geschäftsführungsentscheidungen mit unvollständigen Informationen treffen kann, was mir später in meiner Karriere und meinem Privatleben geholfen hat.

Ing. Antonio Robirosa
Entwicklung meiner interpersonellen Fähigkeiten
In den nächsten Jahren entwickelte ich nicht nur meine technischen Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für die Systeme, mit denen ich arbeitete, sondern auch meine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten. Bald sammelte ich Erfahrungen als Teamleiter, Architekt, Product Owner und Scrum Master. Ich traf Menschen, die mir stundenlang ihr Geschäft erklärten. Einige Entwickler und ich verbrachten Stunden damit, elegante Lösungen für Anforderungen zu finden, und ich bin froh, sagen zu können, dass ich mit einigen von ihnen noch immer in Kontakt bin.
Damals habe begonnen, Improvisationstheater zu spielen, und gemeinsam mit fünf anderen Leuten, die genauso begeistert waren wie ich, eine Community gegründet. Nach vier Jahren hatten wir mehr als 150 Teilnehmer, vier Theatergruppen und Workshops alle 3 Tagen. Da ich habe gelernt, immer positiv zu denken, aufmerksam zuzuhören und, mit anderen zusammenzuarbeiten, statt gegeneinander zu konkurrieren.
Einstieg im Vertrieb
Im Jahr 2025 wurde mir eine Position im Verkauf angeboten. Nachdem ich das Buch „B2B Lean” gelesen hatte, in dem erklärt wurde, dass ein Gründer zwei Rollen hat, eine als Builder, die ich bereits hatte, und eine als Verkäufer, nahm ich die Herausforderung an. Ich habe festgestellt, dass meine Rolle der eines IT Product Owners ähnelt, wobei ich geschäftliche Probleme mit Standardsoftware löste. Außerdem helfe das Bewusstsein für Datensicherheit und Datenschutz in Unternehmen zu erweitern und berate bei der Integration von Daten für Entscheidungsträger. Das gibt mir die Möglichkeit, zu schreiben und anderen zu helfen.
Ich bin jetzt glücklich mit dem Weg, den ich eingeschlagen habe, und freue mich auf zukünftige berufliche Herausforderungen.