Es fällt uns schwer zu akzeptieren, dass Bedrohungen oft von innen kommen. Laut einer Bitkom-Studie wurden rund 27 % der IT-Angriffe auf deutsche Firmen vorsätzlich von (ehemaligen) Mitarbeiter im Jahr 2024 durchgeführt. Trotzdem liegt der Fokus vieler Unternehmen noch immer auf dem Netzwerkperimeter.
Doch: Home-Office, Multi-Cloud-Setups, die Nutzung von SaaS und Drittanbieter-APIs haben die klassische Abgrenzung aufgehoben. Der Netzwerkperimeter ist keine zuverlässige Sicherheitsgrenze mehr und wir benötigen neue Strategien.
In diesem 30-minütigen, kostenlosen Webinar zeigen wir Ihnen praxisnahe Datenzentrierte Sicherheit, um Ihr Unternehmen und Ihre Arbeitsplätze langfristig von innen zu schützen.
Das lernen Sie in 30 Minuten
✅ Wie sich die Threat-Landschaft verändert hat
✅ Typische Insider- und Suplier-Chain-Threats
✅ Wie Vertrauensbeziehungen missbraucht werden
✅ Was passiert, wenn Perimetersicherheit nicht mehr garantiert werden kann
✅ Konkrete, kurzfristig umsetzbare Schritte für mehr Datensicherheit
✅ Kostenvergleich: Betriebsunterbrechung vs. Datenleck
✅ Live-Q&A am Ende: Ihre Fragen, unsere Antworten
Für wen ist das Webinar geeignet?
Das Webinar richtet sich an:
- IT-Leiter und IT-Sicherheitsverantwortliche
- Datenschutzbeauftragte (DSB)
- CISO / Security Officers und Entscheidungsträger, die Cyberrisiken strategisch reduzieren wollen
Termin & Teilnahme
📅 Datum und Uhrzeit: Do 27.11.2025 16:00-16:30 CET
📍 Online-Webinar — Teilnahme kostenlos
🪑 Plätze: Begrenzt auf 12 — Anmeldung erforderlich
👉 Auch wenn Sie nicht teilnehmen können, melden Sie sich an, und Sie bekommen Zugang zu der Aufnahme des Webinars.
Hinweis: Eine Bestätigungsemail mit dem Link zum Webinar wird nach der Anmeldung versendet. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
Warum Sie teilnehmen sollten
Firewall, VPN und Endpoint-Security sind wichtig — aber ohne Sichtbarkeit und Kontrolle auf Datenebene bleiben Sie verwundbar. In 30 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Sie mit gezielten Maßnahmen minimieren, nicht nur das Risiko von Insider-Threats, sondern von teuren Datenlecks.
FAQ
Ist das Webinar kostenpflichtig?
Nein, die Teilnahme ist kostenlos.
Brauche ich technische Vorkenntnisse?
Grundkenntnisse im Bereich IT/Security sind hilfreich; die Inhalte sind jedoch praxisnah und verständlich erklärt.
Erhalte ich Unterlagen?
Ja, angemeldete Teilnehmer erhalten im Anschluss die Aufnahme und die Präsentation des Webinars.
In Zusammenarbeit mit

Big Data, Data Analytics, System Integration and Data Processing



